Erlebnis Wein - die Britzer WeinKultur stellt sich vor
25 Apr. 16:30
Bis 25 Apr., 18:30 2h

Erlebnis Wein - die Britzer WeinKultur stellt sich vor

Britzer WeinKultur Koppelweg 70, 12347 Berlin
Erlebnis Wein - die Britzer WeinKultur stellt sich vor
Britzer WeinKultur

Winzerei mit Hand und Fuß Das traditionelle Handwerk des Weinanbaus kann erstmals im Jahre 1173 in Berlin nachgewiesen werden. Im Zuge klimatischer Veränderungen und politisch nachteiligen Entscheidungen stellten die Britzer den Weinanbau in Berlin im 19. Jahrhundert jedoch zunächst ein. Im Jahr 2002 setzt ein Winzer seine Vision in die Tat um und pflanzt am Koppelweg 70 wieder die ersten Rebstöcke. In den kommenden Jahren entwickelt er das ehemalige Brachland zwischen Pferdekoppel und Kleingartenanlage mit viel persönlichem Einsatz in einen vorzeigbaren Weinanbau. Zum heutigen Zeitpunkt gedeihen auf der knapp 5.000 qm großen Fläche rund 1.800 Weinreben, darunter auch Acolon und Ortega. Zur Winzerei mit "Hand und Fuß" gehört in Britz, dass die alljährliche Arbeit mit dem erfolgreichen Abschluss der Weinlese noch längst nicht getan ist, denn das Keltern und Abfüllen des Weins gehört hier ebenso dazu wie das Ausrichten der alljährlichen, öffentlichen Weinfeste. Dies ist für den Weinanbau in Berlin einzigartig. Seit 2016 ist die Hauptstadt wieder offizielles Anbaugebiet; dadurch darf der Wein von der Britzer WeinKultur offiziell verkauft werden. Die Fläche der Britzer WeinKultur bietet Platz für berauschende Feste. Ob beim Blütenfest, der Wahl der Weinkönigin oder zur Weinlese - die Veranstaltungen bieten Highlights für die Nachbarschaft und sind auch über die Grenzen Neukölln hinaus geschätzt. Jedes Event eignet sich zum gemütlichen Verweilen und Kennenlernen aller Facetten der Britzer WeinKultur. Betreiber der Britzer WeinKultur ist der gemeinnützige Verein AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Britzer WeinKultur e.V. Text: https://agrar-boerse-ev.de/

No data found.
Veranstaltet von Britzer WeinKultur e.V.

Weinbau in Berlin gibt es seit dem 13. Jahrhundert, in Britz am Koppelweg 70 wird auf 0,5 ha seit 2002 wieder Wein angebaut. Seit 2016 hat Berlin Weinbaurechte und darf seit 2016 offiziell Wein anbauen und vermarkten. Wir informieren über die Geschichte des Britzer- und Berliner Weinbaus, das Handwerk eines Winzers und stellen den in Britz hergestellten Wein vor, der zu 100 Prozent in Handarbeit hergestellt wird.

Natürlich verkosten wir unsere Weine und vom Grill gibt es Thüringer Roster. Wer über Weinbau und dessen Geschichte mehr erfahren und sich überzeugen möchte, dass man in Britz keltern kann und dem Wein mundet, ist herzlich zu dieser geselligen Gesprächsrunde eingeladen.

Anmeldung: office@britzer-wein.de oder Telefon 01774238426 (Herr Röder)

Verkostungspauschale: 10 €

 

Altersgruppe
Alle

Categories:

Tags:

keine Kommentare