Veranstaltungsorte

Britzer WeinKultur

Britzer WeinKultur

Winzerei mit Hand und Fuß

Das traditionelle Handwerk des Weinanbaus kann erstmals im Jahre 1173 in Berlin nachgewiesen werden. Im Zuge klimatischer Veränderungen und politisch nachteiligen Entscheidungen stellten die Britzer den Weinanbau in Berlin im 19. Jahrhundert jedoch zunächst ein.

Im Jahr 2002 setzt ein Winzer seine Vision in die Tat um und pflanzt am Koppelweg 70 wieder die ersten Rebstöcke. In den kommenden Jahren entwickelt er das ehemalige Brachland zwischen Pferdekoppel und Kleingartenanlage mit viel persönlichem Einsatz in einen vorzeigbaren Weinanbau. Zum heutigen Zeitpunkt gedeihen auf der knapp 5.000 qm großen Fläche rund 1.800 Weinreben, darunter auch Acolon und Ortega.

Zur Winzerei mit "Hand und Fuß" gehört in Britz, dass die alljährliche Arbeit mit dem erfolgreichen Abschluss der Weinlese noch längst nicht getan ist, denn das Keltern und Abfüllen des Weins gehört hier ebenso dazu wie das Ausrichten der alljährlichen, öffentlichen Weinfeste. Dies ist für den Weinanbau in Berlin einzigartig. Seit 2016 ist die Hauptstadt wieder offizielles Anbaugebiet; dadurch darf der Wein von der Britzer WeinKultur offiziell verkauft werden.

Die Fläche der Britzer WeinKultur bietet Platz für berauschende Feste. Ob beim Blütenfest, der Wahl der Weinkönigin oder zur Weinlese - die Veranstaltungen bieten Highlights für die Nachbarschaft und sind auch über die Grenzen Neukölln hinaus geschätzt. Jedes Event eignet sich zum gemütlichen Verweilen und Kennenlernen aller Facetten der Britzer WeinKultur.

Betreiber der Britzer WeinKultur ist der gemeinnützige Verein AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Britzer WeinKultur e.V.

Text: https://agrar-boerse-ev.de/

Zukünftige Veranstaltungen ( absteigende Zeiten)
September 2025
Konzert unter Reben: Das flotte Duo
favorite_border
Britzer WeinKultur
Konzert unter Reben: Das flotte Duo   Simone und Holger sind ein Garant für gute Laune mit Schlagern, Songs und Evergreens aus den 50er und 60er Jahren.   Koppelweg 70, 12347 Berlin Anmeldung unter: office@britzer-wein.de…
Sa., 20 Sep.,  16:00 - 19:00
August 2025
Konzert unter Reben: The Swingin' Hermlins
favorite_border
Britzer WeinKultur
Konzert unter Reben The Swingin´Hermlins   Es heißt wieder: Keep swingin´ Koppelweg 70, 12347 Berlin Anmeldung erforderlich unter: office@britzer-wein.de oder Telefon 01774238426 Eintritt: 25 €  
Do., 28 Aug.,  17:30 - 19:30
Jazzfamily-Berlin
favorite_border
Britzer WeinKultur
Dixieland und New Orleans Jazz aus Berlin   Jazzfamily-Berlin   Jazz im New Orleans-Stil bis Chris Barber. Mehr zur Band unter: http://jazzfamily-berlin.de.   Koppelweg 70, 12347 Berlin Anmeldung unter: office@britzer-wein.de oder Telefon 01774238426 Eintritt: 15 €…
Sa., 09 Aug.,  16:00 - 19:00
Juli 2025
Konzert unter Reben: RIPTIDE
favorite_border
Britzer WeinKultur
Konzert unter Reben RIPTIDE Coverband mit Musik aus den 70er, 80er und 90er Jahren.   Koppelweg 70, 12347 Berlin Anmeldung unter: office@britzer-wein.de oder Telefon 01774238426 Eintritt: 15 €
Sa., 26 Juli,  18:30
Lesung unter Reben: Margarete Hoffend
favorite_border
Britzer WeinKultur
Lesung unter Reben mit der Autorin Margarete Hoffend Sie liest aus ihrem neuen Buch „Die Fremde Frau“:   Was bringt eine Frau dazu, ihren Mann zu töten, ohne eine Mörderin zu sein ... Was nötigt…
Fr., 25 Juli,  18:00 - 20:00
Juni 2025
Konzert unter Reben: Duo Einwandfrei
favorite_border
Britzer WeinKultur
Konzert unter Reben Duo Einwandfrei   *** Sommer, Sonne, gute Laune ***   Koppelweg 70, 12347 Berlin Anmeldung erforderlich unter: office@britzer-wein.de oder Telefon 01774238426 Eintritt: 10 €
Sa., 28 Juni,  16:00
Literarischer Abend: Der Tibeter. Krimi und Songs
favorite_border
Britzer WeinKultur
Literarischer Abend mit dem Autor Stephan Leenen und dem Songwriter Andreas Pohl   Der Berlin-Krimiautor Stephan Leenen liest aus seinem Krimi „Der Tibeter“. Begleitet wird er vom Songwriter Andres Pohl (Gitarre). Wir freuen uns, dass…
Fr., 27 Juni,  18:00 - 20:00
Weinbau in Brandenburg mit „Zukunftsweinen“
favorite_border
Britzer WeinKultur
Der Weinbau hat in der Mark Brandenburg eine lange Tradition. Fast jeder Ort kennt noch Straßennamen wie "Am Weinberg" oder "Weinmeisterstraße“. Seit ca. 2000 wurde der Weinbau in Brandenburg wieder aktiviert. Mit Stand 2021 werden…
Di., 24 Juni,  18:00 - 20:00
Weintrauben haben viel interessantere Inhaltsstoffe als nur den für die Weinherstellung genutzten Saft
favorite_border
Britzer WeinKultur
Jede:r weiß, dass aus Weintrauben Wein hergestellt werden kann. Neben den allseits bekannten Rosinen gibt es aber noch andere, weniger bekannte Lebensmittel bzw. Lebensmittelzutaten, die aus Teilen der Rebe bzw. der Weinbeere produziert werden. So…
Mi., 18 Juni,  17:00 - 19:00
Mai 2025
Konzert unter Reben: Ulli und die grauen Zellen
favorite_border
Britzer WeinKultur
Unsere Reihe Konzert unter Reben startet mit Ulli und den grauen Zellen. Ulli Zelle, bekannt vom RBB, gründete 2001 die Band und seitdem sind sie in der Berliner Musikszene gefragt. Wir freuen uns, wenn sie…
Sa., 24 Mai,  15:00 - 18:00
Lesung unter Reben: Doris Wiesenbach
favorite_border
Britzer WeinKultur
Unsere Reihe Lesung unter Reben startet mit der Autorin Doris Wiesenbach. Sie liest aus ihrem Roman "Leinwand ohne Gesicht": Die junge Lea ist ein “Drinnenmensch”: Seit zwei Jahren lebt sie ohne Erinnerung in einer Privatklinik…
Fr., 23 Mai,  18:00 - 20:00
April 2025
Erlebnis Wein - die Britzer WeinKultur stellt sich vor
favorite_border
Britzer WeinKultur
Weinbau in Berlin gibt es seit dem 13. Jahrhundert, in Britz am Koppelweg 70 wird auf 0,5 ha seit 2002 wieder Wein angebaut. Seit 2016 hat Berlin Weinbaurechte und darf seit 2016 offiziell Wein anbauen…
Fr., 25 Apr.,  16:30 - 18:30
Ostereiersuche auf der Britzer WeinKultur
favorite_border
Britzer WeinKultur
Zu unserem Familientag laden wir Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Ostereier suchen, Basteln und einem entspannten Nachmittag ein. Während die Kinder zwischen den Rebreihen nach Ostereiern suchen, können sich die Erwachsenen über die…
Sa., 19 Apr.,  14:00 - 16:30
Weinbau in Britz und Berlin - damals und heute
favorite_border
Britzer WeinKultur
Weinbau in Britz und Berlin - damals und heute Dozent: Achim Berger Ebenso wie Britz hat der Weinbau in der Region Berlin-Brandenburg eine lange Tradition. Im 13. Jahrhundert kam der Weinbau in die Region. Zisterzienser…
Sa., 12 Apr.,  14:00 - 16:15