Veranstalter

Festival "Triennale der Moderne – Berlin, Dessau, Weimar"

Festival "Triennale der Moderne – Berlin, Dessau, Weimar"

Mit der „Triennale der Moderne“ rückt alle drei Jahre jeweils im Herbst die Architektur der Moderne in Weimar, Dessau und Berlin in den Fokus der Öffentlichlichkeit.

Das Format wurde 2013 gegründet, um die Welterbestätten, die Baukultur und Ideengeschichte der Moderne des 20. Jahrhunderts in ihrem Kontext zu vermitteln. Es umfasst eine Vielzahl von Programmen unterschiedlichster Anbieter, von großen Museen bis zu Privatpersonen.

Während sich das Programm in Weimar und Dessau auf je eine Woche beschränkt, läuft das Programm in Berlin traditionell bis zum Ende des Kalenderjahres und ist auch inhaltlich besonders vielseitig. Es umfasst etwa Symposien, Tagungen, Ausstellungen, Führungen, Publikationen, Performances, Lesungen, digitale Formate und Installationen.

Neben dem überregionalen Netzwerk der drei Städte hat sich seit 2022 auch das Netzwerk der "European Triennial of Modernism" (triennial-of-modernism.eu) entwickelt, das europaweite co-creation Projekte initiiert und realisiert.

Zukünftige Veranstaltungen (Datum absteigend)
Oktober 2025
Symposium "100 Jahre Hufeisensiedlung"
favorite_border
Infostation Hufeisensiedlung
Sa, 18.10.2025: Öffentliches Symposium mit Gastvorträgen (genaue Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben) Das Symposium ist in unterschiedliche, ca. 1-stündige Themen-Sektionen mit je 4-5 Vorträgen gegliedert. Im Verlauf des Programms sind Pausen und Raum…
Sa., 18 Okt. - 19 Okt.