Veranstalter

Museum Neukölln

Das Museum Neukölln gehört zu den ältesten regionalgeschichtlichen Museen Berlins, es wurde 1897 durch den Volksschullehrer Emil Fischer als Naturhistorisches Museum gegründet und unterlag im Laufe seiner Geschichte einigen Standortwechseln. Im Jahr 1987 erhielt es für seine Neukonzeption den Museumspreis des Europarates. Seit 2010 befindet es sich auf dem Gutshof Britz. Mit seiner ständigen Ausstellung "99 × Neukölln", erzählt es die Geschichte Neuköllns anhand von 99 Objekten und bietet damit einen lebendigen, interaktiven Einstieg in die Vergangenheit und Gegenwart des Bezirks Neukölln.

Daneben finden Wechselausstellungen statt, die sich mit verschiedenen Aspekten der Stadtteilkultur und -geschichte befassen. Die Ausstellungen werden durch Begleitveranstaltungen ergänzt, die Geschichte, Kultur und Gegenwart aus lokaler und globaler Perspektive beleuchten. Ein weiterer Schwerpunkt der Museumsarbeit ist die dialogorientierte Wissensvermittlung, die durch den Geschichtsspeicher, Führungen und Projekte der kulturellen Bildung erfolgt.

Zukünftige Veranstaltungen (Datum absteigend)
Oktober 2025
Potz Britz! – Das Quiz
favorite_border
Kulturstall
In der Quizveranstaltung, die durch den Stadtführer Reinhold Steinle und Museumsmitarbeiterin Bärbel Ruben moderiert wird, werden Fragen aus der Britzer Geschichte, Literatur, Architektur, zu Persönlichkeiten und Kuriositäten gestellt. Das Publikum wird aktiv einbezogen und zum…
Mi., 15 Okt.,  17:00
Juni 2025
Potz Britz! – Das Quiz
favorite_border
Kulturstall
In der Quizveranstaltung, die durch den Stadtführer Reinhold Steinle und Museumsmitarbeiterin Bärbel Ruben moderiert wird, werden Fragen aus der Britzer Geschichte, Literatur, Architektur, zu Persönlichkeiten und Kuriositäten gestellt. Das Publikum wird aktiv einbezogen und zum…
Do., 12 Juni,  17:00