Veranstalter

VHS Neukölln

Die Volkshochschule Neukölln bietet allen Menschen Zugang zu hochwertigen und praxisnahen Bildungsangeboten.

Das Ziel der Volkshochschule ist es, das lebenslange Lernen zu fördern. Die Volkshochschule bietet ein breites Angebot an Kursen, die Sie in Ihrer beruflichen, gesundheitlichen aber auch persönlichen Weiterbildung unterstützen.

Dabei setzen wir auf eine lernförderliche Atmosphäre, in der Respekt und Offenheit vorherrschen. Als öffentliche Bildungseinrichtung bieten wir unseren Teilnehmer:innen hochwertige Angebote zu fairen Preisen und stellen so sicher, dass alle Menschen einen Zugang zu Bildung haben.

Ob Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern, neue berufliche Perspektiven eröffnen oder Ihre kreativen Ideen verwirklichen möchten – die Volkshochschule Neukölln ist Ihr Partner für lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Buchen Sie gleich heute einen unserer zahlreichen Kurse.

Zukünftige Veranstaltungen (Datum absteigend)
Juni 2025
Vom Schaf zur Wolle | Familienworkshop
favorite_border
Gutshof Britz
Der Kurs findet auf dem Gutshof Britz in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln statt. Im Kurs werden die verschiedenen deutschen Schafrassen, ihre Vliese und ihre Verwendung spielerisch vermittelt. Danach wird die eigene Wolle verarbeitet. Mit…
Sa., 21 Juni,  14:00 - 17:00
Wollwerkstatt | DIY-Kurs für Erwachsene
favorite_border
Gutshof Britz
Der Kurs findet auf dem Gutshof Britz in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln statt. Im Kurs werden die verschiedenen deutschen Schafrassen, ihre Vliese und ihre Verwendung erklärt. Danach wird die eigene Wolle verarbeitet. Mit den…
Sa., 14 Juni,  11:00 - 13:15
Mai 2025
650 Jahre Britz - Britzer Agrargeschichte(n)
favorite_border
Gutshof Britz
Großsiedlungen des 20. Jahrhunderts prägen heute das Bild von Britz. Fast verschwunden ist, was jahrhundertelang aber bestimmend für diesen Ort gewesen war: die Landwirtschaft. Das Gelände des Ritterguts Britz und ehemaligen Stadtguts von Berlin soll…
Sa., 31 Mai,  14:00 - 16:15
650 Jahre Britz – Die Friedhöfe 3, Park-Friedhof
favorite_border
Der dritte Friedhof aus der Reihe "Friedhöfe von Britz " ist der größte Friedhof Neuköllns und liegt im Ortsteil Britz. Er ist der jüngste gemeindeeigene Friedhof von Neukölln. Seine Entstehungsgeschichte jedoch ist um ein vielfaches…
So., 25 Mai,  14:00 - 16:15
15. Neuköllner Zeitreise – Siedlungsbau nach 1945 und die Entstehung des Sportzentrums in Britz
favorite_border
Die Hufeisen-Siedlung ist bekannt. Siedlungen die durch die Architektur der Gartenstadtbewegung inspiriert wurden, sind in Neukölln und Britz bekannt. Die Gropiusstadt ist selbstverständlich. Die Siedlungen zwischen diesen Phasen wird gern übersehen. Diese Führung soll Abhilfe…
So., 18 Mai,  15:00 - 17:15
650 Jahre Britz - Das Rittergut Britz im Wandel der Zeit
favorite_border
Gutshof Britz
Heute ein Kulturzentrum des Bezirks Neukölln kann das Rittergut Britz auf eine Jahrhunderte lange Geschichte zurückschauen. Während des Rundgangs über das Gesamtgelände werfen wir einen Blick zurück, als hier märkische Ritterfamilien, hohe preußische Staatsbeamte und…
Sa., 10 Mai,  14:00 - 16:15
Vom Schaf zur Wolle | Familienworkshop
favorite_border
Gutshof Britz
Der Kurs findet auf dem Gutshof Britz in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln statt. Im Kurs werden die verschiedenen deutschen Schafrassen, ihre Vliese und ihre Verwendung spielerisch vermittelt. Danach wird die eigene Wolle verarbeitet. Mit…
Sa., 10 Mai,  14:00 - 17:00
Wollwerkstatt | DIY-Kurs für Erwachsene
favorite_border
Gutshof Britz
Der Kurs findet auf dem Gutshof Britz in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln statt. Im Kurs werden die verschiedenen deutschen Schafrassen, ihre Vliese und ihre Verwendung erklärt. Danach wird die eigene Wolle verarbeitet. Mit den…
Sa., 03 Mai,  11:00 - 13:15
April 2025
15. Neuköllner Zeitreise – Auf den Spuren der Eiszeit
favorite_border
Britz ist das grüne Herz von Neukölln. Auf den Spuren der Eiszeit über das Rosen-Britz zu den Kleingartenanlagen und dem Siedlungsbau aus der Zeit der 20er Jahren. Britz hat viele unbekannte Facetten. Treffpunkt Britzer Str.…
So., 27 Apr.,  15:00 - 17:15
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge
favorite_border
Gutshof Britz
Jedes Obstgehölz, ganz gleich welcher Art, kann durch gezielte Schnittmaßnahmen langfristig jung erhalten werden. Außerdem lässt es sich durch den Schnitt aktiv zur verstärkten Bildung von Blütenknospen anregen. Wie das funktioniert, soll in diesem Kurs…
So., 13 Apr.,  10:00 - 15:45
Weinbau in Britz und Berlin - damals und heute
favorite_border
Britzer WeinKultur
Weinbau in Britz und Berlin - damals und heute Dozent: Achim Berger Ebenso wie Britz hat der Weinbau in der Region Berlin-Brandenburg eine lange Tradition. Im 13. Jahrhundert kam der Weinbau in die Region. Zisterzienser…
Sa., 12 Apr.,  14:00 - 16:15
650 Jahre Britz – Die Friedhöfe 2, Buschkrugallee
favorite_border
Der Friedhof an der Buschkrugallee liegt in der Gemarkung Britz, ist aber ein Rixdorfer Friedhof. Im Zuge der Bevölkerungsentwicklung, die explosionsartig die Einwohnerzahl von Rixdorf steigen ließ, machte die Anlage eines Friedhofes notwendig. 1875 fand…
So., 06 Apr.,  14:00 - 16:15