Veranstalter

Britzer Müllerei e.V.
Der Verein Britzer Müllerei e. V. hat ca. 70 aktive Mitglieder, die sich ehrenamtlich um den Betrieb und den Erhalt der Britzer Windmühle kümmern.
Um mit der Mühle fachgerecht umzugehen zu können, werden seit 1987 an der Britzer Mühle „freiwillige Müller und Müllerinnen“ erfolgreich ausgebildet (hierbei handelt es sich nicht um einen Ausbildungsberuf!). Das ist ein zweijähriger Lehrgang, der jeden zweiten Samstag stattfindet und mit einer Prüfung abschließt. Absolvent:innen dürfen dann – im Rahmen ihrer Mitarbeit im Verein - die Mühle eigenverantwortlich in Betrieb nehmen.
Eine wesentliche Aufgabe der Britzer Müllerei ist es, die historische Windmühle der Öffentlichkeit durch Führungen bekannt zu machen und zu zeigen, wie die wunderbare Maschine funktioniert. Dabei haben wir viele Schulklassen und Vorschulgruppen, die uns besuchen und die erleben können, wie es „Vom Korn zum Brot“ kommt. Wir sind mit unserem Angebot ein außerschulischer Lernort.
Während der Mühlensaison gibt es sonntags in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Führungen durch die Mühle. Dafür braucht man sich nicht extra anzumelden. Einfach vorbeikommen.
Und in der Britzer Mühle vermehlen die Müller:innen Paare: frisch verheiratete oder auch andere Paare, die eine schöne Zeremonie zur Feier ihres Hochzeitstages haben wollen.
Das alles macht gemeinsam viel Spaß und man kann auch Vereinsmitglied werden, ohne sich zum Ausbildungskurs anzumelden.