Veranstalter

Waldgarten Berlin-Britz e.V.
Im Jahr 2023 wurde der Verein Waldgarten Berlin-Britz e.V. gegründet, der sich der Schaffung eines nachhaltigen urbanen Waldgartens widmet. Dieser Garten besteht aus verschiedenen Schichten überwiegend essbarer Pflanzen, darunter Obst- und Nussbäume, Beerensträucher, Gemüse und Kräuter. Der Verein verfolgt vielfältige Ziele, darunter die Förderung des sozialen Austauschs, das gemeinsame Gärtnern sowie die Vermittlung von Wissen über umweltgerechtes und klimaangepasstes Gärtnern. Zudem setzt er sich für den Erhalt kleingärtnerisch nutzbarer Flächen ein, wobei Umweltschutz und die Förderung der biologischen Vielfalt im Mittelpunkt stehen.
Der Gemeinschaftsgarten mit einer Fläche von 5000 m² bildet das Herzstück des Vereins und wird durch eine weitere Fläche von 1000 m² für Umweltbildung ergänzt. Hier finden sich über 200 verschiedene Pflanzenarten, zahlreiche Bäume und mehr als 10.000 Stauden, die den Garten zu einem lebendigen Beispiel für naturnahes Gärtnern machen. Der Garten ist nicht nur ein Ort der biologischen Vielfalt, sondern auch ein Raum für Gemeinschaft und Miteinander. Er steht allen Mitgliedern und deren Gästen offen, die entweder eigene Parzellen rund um den Gemeinschaftsgarten pflegen oder einfach Teil der Gemeinschaft sein möchten. Gemeinsam kümmern sich die Mitglieder um den Garten, tauschen sich aus und lernen voneinander.
Termine:
Offenes Gärtnern
Jeden Mittwoch von 16-19:00 Uhr
Jeden Donnerstag von 16-18:00 Uhr
Jeden Sonntag von 10-12:00 Uhr
Jeden letzten Freitag im Monat um 16:00 Uhr gibt es Führungen durch den Waldgarten (einfach vorbeikommen)