Veranstaltungen

Feuerlabyrinth im Britzer Garten
27 Sep. 19:00
Bis 27 Sep., 21:00 2h

Feuerlabyrinth im Britzer Garten

Britzer Garten festplatz in der Nähe von Am Britzer Garten, Berlin-Bezirk Neukölln, Deutschland
Feuerlabyrinth im Britzer Garten
Britzer Garten

Über uns Zur BUGA 1985 wurde der Britzer Garten komplett neu erschaffen - heute ist er eine grüne Oase, die jährlich mehr als 1 Mio. Besucher*innen Entspannung und Erholung jenseits des Großstadttrubels bietet. Wer heute durch den Britzer Garten spaziert, sieht ihm seine Geschichte kaum mehr an. So natürlich und ursprünglich wie der Garten wirkt, mag manch einer gar nicht glauben, dass er zur Bundesgartenschau 1985 komplett neu geschaffen wurde. Jeder Hügel, jeder See und jede Wiese entstand damals auf schnöden Ackerflächen an der südlichen Westberliner Grenze. Es entstand ein Landschaftspark, in dem der Natur zwischen den zentralen, kreisförmig angelegten Plätzen und den systematisch konstruierten Verbindungswegen Zeit und Raum gelassen wurde, erst allmählich in den Garten hineinzuwachsen. So schafft der Park heute eine einzigartige Atmosphäre zwischen natürlicher Ausbreitung und landschaftsarchitektonischer Bestimmtheit. Im Zentrum der Anlage befindet sich seit damals ein fast 10 Hektar großer See, der zwischen den Hügeln und Wiesen so selbstverständlich wirkt, als wäre er schon immer genau dort gewesen. In den Ausläufern dieser schwungvoll gestalteten Landschaft liegen Blumenhaine, Kunst-Installationen, architektonisch aufwendige Gastronomiebetriebe und andere Sehenswürdigkeiten. Neben den Themengärten und anderen gärtnerischen Attraktionen finden sich Lern- und Spielorte für Kinder, Tiergehege und ein Modellboothafen. Mit der alten Britzer Mühle und dem Rosengarten bewahrt der Park alte Traditionen, während er mit zahlreichen Projekten zu Ökologie und Nachhaltigkeit einen Beitrag für die Zukunft leistet. Der Britzer Garten mit seinen vielseitigen Angeboten ist damit mehr als nur ein Park. Er ist eine Landschaft voller Möglichkeiten und eine Oase im urbanen Stadtraum. Text: britzergarten.de Foto: shutterstock

Berlin WETTER

Feuerlabyrinth

Samstag, 27.09. / 19 – 21 Uhr
Mitmach-Labyrinth, Live-Musik und Höhenfeuerwerk.
Diese Kassen sind am Veranstaltungstag länger geöffnet: Sangerhauser Weg und Mohriner Allee: bis 21 Uhr Buckower Damm: bis 20 Uhr

Mit eurer Hilfe entsteht das große Feuerlabyrinth: Kerze um Kerze bilden sich neue Wege, mit jedem neuen Licht wächst das flammende Labyrinth.

Mit Live-Musik mit Sängerin Julia Toaspern mit Musikern / Höhenfeuerwerk über dem See.

Mit Unterstützung des Förderkreises Freunde des Britzer Gartens e.V.

Zum Feuerlabyrinth des Britzer Garten nutzt die Sail & Road e.V. die Gelegenheit eine weitere Lichterfahrt auf dem Großen See zu machen. Hierzu werden wir die Modelle und die unserer Gäste ab der Dämmerung mit Nautischer Beleuchtung präsentieren.

Preis: Im Parkeintritt enthalten 

Altersgruppe
Alle