Veranstaltungen
Welterbefestival. Siedlungen der Berliner Moderne Architektur erleben - Gemeinschaft leben: 100 Jahre Grundsteinlegung Hufeisensiedlung 23.-26.07.2025
Hufeisen Geselligkeit des Welterbefestivals an der Info-Station Fritz-Reuter-Allee
Wandelkonzert, Mitmachaktionen, Ausstellung, Lesung, Filmvorführung, Picknick und Livemusik auf der Hufeisenwiese.
Das diesjährige Welterbe-Festival wird vom 23. bis 26. Juli 2025 in der Hufeisensiedlung in Britz-Neukölln ausgetragen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten "650 Jahre Britz". Denn auch die Hufeisensiedlung feiert mit ihrer 100jährigen Grundsteinlegung einen Geburtstag. Bruno Taut und Martin Wagner bauten in den 1920er Jahren ganzheitliche Visionen. Die Siedlung, dieses würdige Denkmal, das heute sogar zum Welterbe erhoben ist, soll den Rahmen für die Idee bilden: Der Gedanke der Gemeinschaft bildet den Kern der Genossenschaftsidee. Heute wie damals entsteht im gelebten Miteinander eine neue gesellschaftliche Kraft. In der Festwoche begegnen sich Musiker:innen, Literat:innen, Bewohnende, Expert:innen und Gäste mit der Idee, gemeinsam etwas zu erschaffen. Sparten- und generationsübergreifend wird gelebte Gemeinschaft sichtbar. Es geht uns um die Vermittlung gelebter Gemeinschaft am herausragenden Beispiel der Hufeisensiedlung. Die Siedlungen der Moderne inspirieren bis heute.
Generations- und spartenübergreifend planen wir Kreativworkshops zwischen den Künsten mit Schülerinnen und Schülern von der ersten bis zur zwölften Klasse der Fritz-Karsen-Schule. Mit privaten und öffentlichen Salons öffnen Mieter:innen und Eigentümer:innen der Siedlung ihre Türen und TAUTES HEIM lockt mit Expert:innengesprächen und Musik. Kraftvoller Abschluss der Feierlichkeiten ist ein buntes, lebendiges Programm auf der Taut-Meile und im großen Hufeisen, in dem Siedlergemeinschaft und ihre Gäste zum feierlichen Picknick zusammenkommen.
Den feierlichen Abschluss bildet am Samstag, 26.07.2025 von 15:30 bis 21:00 Uhr die Hufeisen Geselligkeit. Bei Wandelkonzerten führen Architekturspezialist:innen zu Originalschauplätzen der Hufeisensiedlung, an denen Sie das Berliner Stegreif Orchester empfängt. Auf der Taut-Meile vor der Info-Station finden Sie Mitmachaktionen für Kinder zu Bruno Taut und eine Ausstellung in der Metzgerei. Brasilianischer Samba der 1920er Jahre und ein Swing-Charlston Live-Konzert runden den Tag mit einem gemeinschaftlichen Picknick auf der Hufeisenwiese ab.