Veranstaltungen

01 Juni 17:00
Bis 01 Juni, 19:00 2h

Das UNESCO-Welterbe "Hufeisensiedlung/Großsiedlung Britz"

Touren durch die Hufeisensiedlung sowie auch die anderen sechs Anlagen des UNESCO-Welterbes "Siedlungen der Berliner Moderne" sind auf Deutsch und Englisch möglich. Feste regelmäßige Termine existieren nicht. Sondertouren für Gruppen ab mind. 10 Personen sind aber ganzjährig möglich. Anfragen und Anmeldungen bitte unter tours@buschfeld.com

Die rund zweistündigen Touren in Britz durch die verschiedenene Bauabschnitte der größten und berümhtesten Siedlung des Welterbes. Der Schwerpunkt der Führung liegt auf Architektur, Städtebau, Denkmalpflege, Bau-, Zeit- und Stadtgeschichte.

Als langjähriger Bewohner der Hufeisensiedlung führt Ben Buschfeld seit 2005 vor Ort und hat als Designer und Autor mehrere Publikationen realisiert – u.a. den Architekturführer "Bruno Tauts Hufeisensiedlung", die Ausstellung in der Infostation Hufeisensiedlung sowie dieWebsites www.hufeisensiedlung.info sowie zuletzt www.welterbe-siedlungen-berlin.de. Als Mitgründer und Berliner Kurator des Festivals "Triennale der Moderne" organsiert er das Symposium "100 Jahre Hufeisensiedlung". Mit seiner Frau, Gartendenkmal-Expertin Katrin Lesser, betreibt er das museums-ähnliche Ferienhaus www.tautes-heim.de.

TOUR II: UNESCO-Welterbetag
Treff- und Startpunkt: Infostation Hufeisensiedlung, Fritz-Reuter-Allee 44, 12359 Berlin
KOSTEN:
15 € / pro Person, erm. 10€ (Anmeldung erbeten, Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen, Absage wegen nicht erreichter Mindestteilnehmendenzahl oder Schlechtwetter vorbehalten – Hinweis: Ein Besuch des vom Tourguide betriebenen mietbaren Museums TAUTES HEIM ist, schon aufgrund der Buchungssituation, nicht möglich.
Informationen zur Barrierefreiheit
Eine größere Treppenanlage sowie mehrere Bordsteine sind Teil der Tour, eine Umgehung dieser Barrieren ist aber zumeist möglich, die Ausstellung in der Infostation hingegen ist leider nicht barrierefrei zugänglich.
Weitere Informationen:
Altersgruppe
Alle